Die Physiotherapie ist eine der ältesten, in der Humanmedizin seit Jahrtausenden erfolgreich angewandten Heilmethoden.
Was sich beim Menschen bewährt hat, findet zunehmend auch am Tier seine Anwendung, da es ebenso an Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenken und Knochen leidet.
In der Veterinärmedizin wird sie vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, mit dem Ziel das physiologische Bewegungsmaß zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei nimmt sie
zusätzlich positiven Einfluss auf das Wohlbefinden des Tieres. Sie führt sowohl zur körperlichen als auch seelischen Entspannung und letztendlich zu einer verbesserten Lebensqualität des
Patienten.